Python Anfänger Masterkurs
Schreibe in nur 30 Tagen deine eigenen Programme – auch wenn du bisher null Ahnung von Python hattest!
Verstehe endlich, wie Programmieren wirklich funktioniert – einfach, logisch und praxisnah.
Lerne Python endlich so, dass du es wirklich verstehst!
Kennst du das...?
- Du schaust dir schon das zehnte YouTube-Tutorial an, aber am Ende kannst du trotzdem noch nichts programmieren?
- Du springst von Kurs zu Kurs, hast am Ende aber trotzdem nichts verstanden?
- Du bist genervt, weil jeder Kurs trocken und zu kompliziert ist?
- Du bist frustiert und denkst, du könntest Pyton nie lernen und drehst dich im Kreis?
Es ist NICHT Deine Schuld, dass Du bisher nicht weitergekommen bist, denn...
Weder in der Schule, noch in irgendwelchen YouTube-Tutorials hast Du wirklich gelernt, wie man Programmieren richtig lernt. Du bekommst überall nur Schnipsel, Halbwissen und verwirrende Erklärungen, die sich gegenseitig widersprechen. Die meisten Tutorials zeigen Dir Code – aber sie bringen Dir nicht bei, wie du selbst denken und Probleme lösen kannst. Und genau das ist der Grund, warum Du ständig das Gefühl hast, Du verstehst es – aber kannst es nicht anwenden. Es liegt nicht an Dir... Es liegt daran, dass Du bisher niemanden hattest, der Dir das Ganze Schritt für Schritt, klar und verständlich gezeigt hat. Ohne unnötigen Fachchinesisch, ohne stundenlanges Blabla, sondern so, dass du’s wirklich kapierst und anwenden kannst.
Die Lösung? Der Python Anfänger Masterkurs
Ich hab genau für Leute wie dich – komplett ohne Vorkenntnisse – einen Kurs entwickelt, mit dem du wirklich verstehst, was du da tust.
Verstehe endlich, wie Du mit Leichtigkeit eigene Programme schreibst
Befreie dich davon, Stundenlang Videos zu schauen, ohne etwas zu begreifen
Starte deinen Weg in der IT-Branche
Das erwartet Dich im Python Anfänger Masterkurs
Phase #1
Alles richtig aufsetzen
... Lektionen, ... Minuten
Wie du Python richtig installierst, ohne dich in Technik-Chaos zu verlieren. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie du alles sauber einrichtest – garantiert ohne Fehlermeldungen oder Stress.
Wie du den passenden Code-Editor nutzt, um von Anfang an effizient zu arbeiten. Du lernst, worauf es wirklich ankommt und vermeidest typische Anfängerfehler, die dich sonst Stunden kosten würden.
Wie du die Python-Konsole nutzt und dein erstes funktionierendes Programm schreibst. So bekommst du direkt ein Gefühl dafür, wie Python wirklich arbeitet – einfach, logisch und greifbar.
Phase #2
Variablen und Datentypen
... Lektionen, ... Minuten
Wie du mit Variablen richtig umgehst und sie gezielt einsetzt, statt einfach nur Werte zu speichern. Du verstehst endlich, was im Hintergrund passiert – und warum sauberes Arbeiten hier der Schlüssel für alles ist, was später kommt.
Wie du die wichtigsten Datentypen meisterst – Zahlen, Texte, Listen und mehr. Anstatt nur Begriffe auswendig zu lernen, lernst du, sie in echten Situationen richtig anzuwenden.
Wie du typische Anfängerfehler erkennst und sofort vermeidest. Damit dein Code stabil läuft und du nicht ständig nach Kleinigkeiten suchst, die alles lahmlegen.
Phase #3
Kontrollstrukturen
... Lektionen, ... Minuten
Wie du mit Bedingungen und Entscheidungen deine Programme wirklich smart machst. Dein Code reagiert eigenständig auf Situationen – und wird dadurch lebendig und flexibel.
Wie du mit if, else und elif komplette Abläufe steuerst. Du lernst, wie Programme logisch denken und auf unterschiedliche Eingaben perfekt reagieren.
Wie du User Inputs, Vergleiche und Platzhalter sinnvoll einsetzt. Damit du die volle Kontrolle über den Programmfluss hast und dein Code stabil bleibt – egal, was kommt.
Phase #4
Schleifen
... Lektionen, ... Minuten
Wie du mit Schleifen wiederkehrende Abläufe automatisierst. Du lernst, wie dein Code Aufgaben selbstständig immer wieder ausführt – präzise, effizient und ohne manuelles Wiederholen.
Wie du for- und while-Schleifen richtig einsetzt. Du verstehst, wann welche Schleife sinnvoll ist und wie du sie gezielt nutzt, um saubere und strukturierte Programme zu schreiben.
Wie du mit break und continue volle Kontrolle über Schleifen bekommst. So steuerst du exakt, wann dein Code stoppt, überspringt oder weitermacht – ganz nach deiner Logik.
Phase #5
Arbeiten mit Dateien
... Lektionen, ... Minuten
Wie du Dateien in Python öffnest, liest und verarbeitest. Du lernst, wie dein Programm mit echten Daten arbeitet – ganz ohne komplizierte Tools oder Zusatzsoftware.
Wie du Text sauber in Dateien schreibst und speicherst. Damit du Ergebnisse und Informationen dauerhaft sichern kannst – automatisch und zuverlässig.
Wie du Fehler elegant mit try und except abfängst. So bleibt dein Programm stabil, selbst wenn etwas schiefgeht – und du behältst die volle Kontrolle.
Phase #6
Funktionen
... Lektionen, ... Minuten
Wie du wiederkehrende Aufgaben mit Funktionen automatisierst. Statt denselben Code ständig neu zu schreiben, lernst du, ihn in klaren, wiederverwendbaren Bausteinen zu organisieren.
Wie du Parameter und Rückgabewerte richtig einsetzt. Damit deine Funktionen flexibel reagieren und Daten präzise verarbeiten – egal, welche Eingaben kommen.
Wie du sauberen, strukturierten und leicht verständlichen Code schreibst. So arbeitest du wie ein Profi und baust die Grundlage für größere, komplexe Programme.
Phase #7
Klassen
... Lektionen, ... Minuten
Wie du die objektorientierte Programmierung wirklich verstehst. Du lernst, was hinter dem Konzept steckt – und warum Klassen der Schlüssel zu professionellem, strukturiertem Code sind.
Wie du eigene Klassen erstellst und für wiederkehrende Aufgaben nutzt. Damit du Code nicht ständig wiederholen musst, sondern ihn in klaren, logischen Strukturen aufbaust.
Wie du Daten und Funktionen in einer Klasse kombinierst. So organisierst du komplexe Programme übersichtlich und baust den nächsten Schritt Richtung echter Softwareentwicklung.
Phase #8
Module
... Lektionen, ... Minuten
Wie du mit Modulen vorgefertigte Funktionen zu deinem Programm hinzufügst. Du lernst, wie du Python mit zusätzlichen Werkzeugen erweiterst – und dadurch viel mehr erreichen kannst, ohne alles selbst zu programmieren.
Wie du externe Module installierst und verwendest. Damit du professionelle Bibliotheken wie ein Profi nutzt und dein Wissen auf das nächste Level bringst.
Wie du mit praktischen Beispielen aus echten Modulen arbeitest. Du siehst, wie du mit nur wenigen Zeilen Code Zufallszahlen erzeugst, Dateien verwaltest oder sogar Web-Anfragen sendest.
Ist der Python Anfänger Masterkurs für
DICH das richtige?
Es gibt mittlerweile Kurse wie Sand am Meer da draussen, warum solltest Du Dir ausgerechnet diesen Kurs sichern?
Die Antwort ist einfach:
Dieser Kurs wurde von jemandem erstellt, der weiß, wie frustrierend und überfordernd es sein kann, sich Python beizubringen. Er wurde mit viel Liebe zum Detail so gestaltet, dass Du damit endlich wirklich Python lernst und ins Handeln kommst.
Du bekommst ein umfangreiches Workbook und lernst mit mir Schritt für Schritt, wie Du vom absoluten Anfänger zum selbstsicheren Python-Programmierer wirst!
Was ist die Investition in den kompletten Python Anfänger Masterkurs und wie erhältst Du ihn?
Um den Python Anfänger Masterkurs realisieren zu können, habe ich sehr viel Zeit verbracht, um ein hochqualitatives Workbook erstellt, welches Dich zum Python Profi macht!
Du erhältst sofort nach Deiner Bestellung:
- uneingeschränkten Zugriff auf über ... Stunden hochqualitativem Videocoaching, in denen Du lernst, wie Du zum Python Profi wirst.
- Ein hochwertiges Workbook mit vielen exklusiven Übungen, die Dich zum Python Profi machen.
statt 40€
Jetzt für kurze Zeit
in der Einführungsaktion für nur 4,70€
Häufig gestellte Fragen
Wie lange habe ich Zugang zum Python Anfänger Masterkurs?
Dein Zugang gilt lebenslang. Du hast also alle Zeit der Welt den Kurs zu studieren.
Ist es wirklich möglich, Python zu lernen, auch wenn ich es bisher nicht verstanden habe?
100%ig! Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, Menschen zu helfen die bisher Schwierigkeiten damit hatten, Python zu erlernen. Ich hatte selber Schwierigkeiten es zu erlernen und weiß, wie man diesem Teufelskreis entkommt.
Hilft mir der Kurs, wenn ich beruflich programmieren will?
Absolut! Mit diesem Kurs legst du das Fundament, um nicht nur Python zu verstehen, sondern es auch wirklich anzuwenden – ob im Job, Studium oder für eigene Ideen. Nach diesem Kurs weißt du genau, was du tust!
Wie viel Zeit muss ich in diesen Kurs investieren?
Wie viel Zeit du investieren willst, liegt vollkommen an dir und an deiner Situation. Meine Empfehlung ist, etwa eine halbe Stunde pro Tag in den Kurs zu investieren. Du kannst dir aber auch so viel Zeit nehmen wie du willst.
Brauche ich Vorkenntnisse, um mit dem Kurs zu starten?
Nein! Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Dieser Kurs ist auch für komplette Einsteiger entwickelt worden und Du kannst Dir damit kinderleicht Python beibringen, auch wenn du davor noch keine Ahnung hattest.
Wie lange dauert es, bis ich Python wirklich verstanden habe?
Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Aber wenn du täglich ein bisschen Zeit investierst und aktiv mitarbeitest, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du Python innerhalb von 30 Tagen verstanden hast und es anwenden kannst.
statt 40€
Jetzt für kurze Zeit
in der Einführungsaktion für nur 4,70€
Finde uns auf
© 2025 Eric Wimmer AG - Alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Email: support@python-masterkurs.com
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.